Fotoshooting für Gründer unter Zeitdruck: Wie authentische Businessfotos in nur zwei Stunden entstehen.

Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Business-Outfit steht vor hellem Hintergrund. Sie lächelt, offen ein Ausdruck von Leichtigkeit und Authentizität. Professionelles Portrait.

Wenn Qualität auf Zeitdruck trifft und Ergebnisse für sich sprechen.

Lilian Schlachtenrodt wünschte sich ein Fotoshooting für Gründer, denn sie führt als Gründerin gleich zwei Unternehmen im Gesundheitswesen: die Uhuru Academy Africa und die Uhuru Medica GmbH, einen ambulanten Pflegedienst. In diesem sensiblen und vertrauensbasierten Sektor ist ein professionelles und authentisches Außenauftreten von besonderer Bedeutung.

Doch dann kam die Herausforderung: Lilian benötigte dringend hochwertige, professionelle Fotos für einen Artikel in einer Fachzeitung. Ein Kollege hatte sie bereits fotografiert, doch die entstandenen Bilder entsprachen nicht ihren Qualitätsansprüchen und waren für die geplante Publikation ungeeignet. Die Zeit drängte.

Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Business-Anzug und weißer Bluse steht vor neutralem Hintergrund. Sie hält ein Tablet im Arm und blickt selbstbewusst in die Kamera.

Wenn der bewährte Prozess für Fotoshootings für Gründer aus Zeitgründen nicht möglich ist.

Normalerweise nimmt mein etablierte, strukturierter Personal-Branding-Fotoshooting-Prozess mehrere Wochen in Anspruch. Diesen Prozess durchlaufen Menschen für das Fotoshooting für Gründer genau so, wie alle anderen Menschen, die ich fotografiere.

Dieser umfasst ein ausführliches Kennenlerngespräch, einen Kickoff-Workshop, den Kreativwandworkshop, detaillierte Fragebögen zur Markenpositionierung und erst dann das eigentliche Shooting. Für diesen bewährten Prozess zur Entwicklung präziser und aussagekräftiger Personal Branding-Fotos war jedoch keine Zeit vorhanden.

Der Kontakt kam über eine Empfehlung aus dem bestehenden Netzwerk zustande, was bereits eine solide Vertrauensbasis schuf. Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung unter extremem Zeitdruck.

Portraits und Social Media Content in Rekordzeit

Das primäre Ziel war die Erstellung von hochwertigen Portrait-Aufnahmen für den Fachartikel. Zusätzlich sollten ergänzende Fotos für Social Media Plattformen entstehen, um Lilians digitale Präsenz zu stärken. Mit nur zwei Stunden verfügbarer Zeit mussten alle Ziele in einem extrem komprimierten Zeitrahmen erreicht werden. Erschwerend kamen zwei Unbekannte hinzu: sowohl die Person als auch die Location, ein Hotel in Hagen, waren neu und mir unbekannt.

100% Vertrauen in bewährte Methodik für Fotoshootings

Angesichts der zeitlichen Beschränkungen und unbekannten Variablen war die Entscheidung klar: vollständiger Fokus auf meine bewährte Arbeitsweise. Der Schlüssel lag in meiner Scanner-Qualität, der Fähigkeit, schnell und intuitiv die geeigneten Spots für Aufnahmen zu identifizieren und Lilian zu den emotionalen Ausdrücken anzuleiten, die in den Business-Fotos sichtbar werden sollten.

Jede andere Herangehensweise hätte zu künstlich wirkenden, gestellten Fotos geführt. Das Gegenteil von authentischen Businessfotos, die Lilian für ihre Zwecke benötigte.

Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Blazer, weißer Bluse und beigen Hosen sitzt entspannt auf einer Steintreppe. Mit braunen Lederstiefeletten und selbstbewusstem Lächeln blickt sie in die Kamera.

Perfekte Vorbereitung trifft auf spontane Kreativität

Die strategische Entscheidung, etwas früher am Hotel in Hagen anzukommen, erwies sich als goldrichtig. Die Zeit für einen Kaffee und das Erkunden der Location ermöglichte es mir, bei Lilians Ankunft sofort durchzustarten und mich voll auf sie als Person konzentrieren zu können.

Bereits beim ersten Sehen und Begrüßen entwickelten sich spontan Foto-Ideen, eine der besonderen Stärken im kreativen Prozess. Das Fotoshooting für Gründer war geprägt von viel Spaß und Lachen, was sich positiv auf die Natürlichkeit der Aufnahmen auswirkte. Trotz des straffen Zeitfensters von zwei Stunden konnte direkt in die Umsetzung gegangen werden.

Kontinuierliche Kontrolle während des Shootings

Ein bewährtes Vorgehen wurde auch hier angewendet: kontinuierliches Betrachten und Abgleichen der Bilder während des Shootings. So konnte sichergestellt werden, dass die Ziele erreicht und mögliche Verbesserungen umgesetzt werden konnten.

Das Ergebnis spricht für sich:

Begeisterte Kundenreaktion aus dem Fotoshooting für Gründer

"Vielen, vielen lieben Dank für AMAZING photoshoot experience with AMAZING Photos! Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, dass Sie mich in meiner Notlage aufgenommen und schnell geholfen haben. Worte können das nicht beschreiben, Fotos sind so sensible Zeitkapseln unseres Lebens. Ihre Leidenschaft und Ihr Können zeugen davon." So beschreibt Lilian Schlachtenrodt ihre Erfahrung.

Erfolgsfaktoren für authentische Businessfotos

Die Kombination aus Donnerstag-Telefonat, Freitag-Shooting und dem zweistündigen Zeitfenster an einer unbekannten Location stellte eine außergewöhnliche Herausforderung für mich als Fotografin dar. Meine bewährte Methodik funktionierte jedoch perfekt: Lilian konnte sich schnell einlassen und die Führung wurde optimal angenommen.

Die kritischen Erfolgsfaktoren waren das Vertrauen auf bewährte Arbeitsweise unter Zeitdruck, die frühe Ankunft zur Location-Erkundung, spontane Kreativität und schnelle Ideenentwicklung sowie der Aufbau einer entspannten, vertrauensvollen Atmosphäre.

Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Business-Outfit mit Brille steht vor hellem Hintergrund. Sie lächelt und hebt beide Hände fragend und offen nach oben – eine Geste, die Leichtigkeit und Authentizität vermittelt.

Die wichtigste Erkenntnis: Spezialisierung macht den Unterschied

Bei der Auswahl einer Fotografin oder eines Fotografen für ein Fotoshooting für Gründer ist es sinnvoll, jemanden zu wählen, der auf Menschen, Personenmarken und Personal Branding spezialisiert ist. Auch wenn handwerkliche Fähigkeiten vorhanden sind, eine Anfrage für Milchkartons in einer Werbekampagne würde ich ablehnen, da es nicht mein Spezialgebiet in der Fotografie ist. Spezialisierung führt zu besseren Ergebnissen, besonders unter herausfordernden Bedingungen.

Diese Erfahrung zeigt: Auch unter extremen Zeitvorgaben und mit unbekannten Variablen sind professionelle, authentische Businessfotos möglich. Vorausgesetzt, es besteht Vertrauen und die bewährten Methoden werden eingesetzt. Dazu ist noch jede Menge Flexibilität und Fokus auf die Gegebenheiten notwendig.

Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Blazer, weißer Bluse und beigen Hosen sitzt entspannt auf einer Steintreppe. Mit braunen Lederstiefeletten und selbstbewusstem Lächeln blickt sie in die Kamera.
Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Business-Outfit mit Brille steht vor hellem Hintergrund. Sie lächelt und hebt beide Hände fragend und offen nach oben – eine Geste, die Leichtigkeit und Authentizität vermittelt.
Fotoshooting für Gründer – Ann Sophie Detje – Personal Branding Fotografin: Eine Frau in hellem Business-Anzug und weißer Bluse steht vor neutralem Hintergrund. Sie hält ein Tablet im Arm und blickt selbstbewusst in die Kamera.

Über die Autorin

Moin. Mit Leib und Seele bin ich Fotografin, Unternehmerin, Podcasterin, Kaffeetante, Lakritze Gourmet, Reise begeistert und meine Wahlheimat ist Gelsenkirchen, im Ruhrgebiet. Mit meiner Kameramagie helfe ich Menschen, die mit ihrem Namen und ihrer Person für ihr Business stehen, sichtbar zu werden, mit authentischen, echten, emotionalen Fotos. Die eigene Bildsprache zu entwickeln, damit es nicht länger heißt: dies, das, Ananas, sondern die Markenpersönlichkeit im Business präzise strahlt und die gewünschte Botschaft gesendet werden kann.

>