Ann Sophie Detje - Fotomanufakturistin, wie eine Kamera das Leben veränderte

Mein Weg zur Fotomanufakturistin

Mein Name ist Ann Sophie Detje und ich bin Ihre Fotomanufakturistin. Heute möchte ich Ihnen meine persönliche Geschichte erzählen – den besonderen Weg, der mich zu meiner heutigen Berufung geführt hat.

Meine tiefe Verbindung zur Fotografie entstand bereits in meiner frühen Kindheit. Mit nur sechs Jahren erhielt ich meine erste eigene Kamera geschenkt, ein Moment, der den Grundstein für meine lebenslange Leidenschaft legte. Schon damals faszinierte mich die Möglichkeit, Augenblicke festzuhalten und durch das Objektiv die Welt auf eine neue Art zu betrachten.

Ann Sophie Detje - Portrait - Profilbild - Fotografin für Markenpersönlichkeiten im Business

Zunächst führte mich mein beruflicher Weg über eine kaufmännische Ausbildung, doch die Anziehungskraft der visuellen Künste ließ mich nicht los. Durch verschiedene Praktika und intensive Auseinandersetzung mit dem Medium erkannte ich, dass meine wahre Berufung in der kreativen Arbeit lag. Diese Erkenntnis führte mich schließlich zu einem Studium der freien Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie, Medien und Bildhauerei. Eine Entscheidung, die mein Leben grundlegend prägen sollte.

Nach dem abgeschlossenen Studium, mit Meisterschlülerin Auszeichnung wagt Ann Sophie Detje den Schritt in die Unternehmerwelt.

Im September 2008 gehe ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Fotografin. Seither fotografiere ich Menschen. Im ersten Jahr habe ich ohne Planung gearbeitet. Das Ergebnis: Es waren viele Menschen vor meiner Kamera und ich hatte keinen Urlaub. Seither arbeite ich mit einer sehr präzisen Jahresplanung. Es war ein hartes Lernen, aber dadurch sehr nachhaltig.

Ein der größten unternehmerischen Herausforderungen begegnete mir vor wenigen Jahren. Ann Sophie Detje - Fotografin für Menschen - ich war gut etabliert und hatte viele tolle Kundinnen und Kunden. Doch dann kam es alles anders als geplant.

Ein einschneidendes Ereignis war das Berufsausübungsverbot im Jahr 2020. Plötzlich war es Ann Sophie Detje nicht mehr Möglich Menschen mit ihrer Kamera zu fotografieren.

Diese Krise wurde jedoch zu meiner Chance: Ich entschied mich bewusst dafür, mich auf die Fotografie von Solo-Selbstständigen und Unternehmenden zu spezialisieren, die ihre Sichtbarkeit authentisch und strategisch steigern möchten. Fotos für Persönlichkeiten im Business zu kreieren und damit Menschen zu helfen, ihr volle Potenzial visuell sichtbar zu machen.

Über die Jahre entwickelte ich eine einzigartige Methode, die weit über das reine Fotografieren hinausgeht. Mein Ansatz ermöglicht es, strategische und authentische Bilder zu schaffen, die nicht nur eine individuelle Bildsprache entwickeln, sondern auch eine zielgerichtete Kommunikation unterstützen. Das Besondere an meiner Arbeitsweise liegt in der intensiven Vorbereitung: Vor jedem Fotoshooting arbeite ich in speziellen Workshops eng mit meinen Kundinnen und Kunden zusammen. Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Bildsprache und eine klare strategische Ausrichtung, die ihre Persönlichkeit und ihre geschäftlichen Ziele optimal widerspiegelt.

Diese ganzheitliche Herangehensweise unterscheidet mich als Fotomanufakturistin von herkömmlichen Fotografen – ich erschaffe nicht nur Bilder, sondern entwickle visuelle Strategien, die nachhaltig wirken und authentisch überzeugen.

Neugierig auf mehr?

Möchtest du keine neuen Blogbeiträge und Angebote mehr verpassen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!
Du bekommst als Abonnent des Newsletters auch wertvolle Tipps und Einblicke für deine Markenpersönlichkeit im Business. Du erhältst exklusiven Zugang zu Inhalten, die dir helfen, deine Marke authentisch und erfolgreich zu präsentieren.

Zusätzlich teile ich Strategien, wie du deine Sichtbarkeit und deinen Wiedererkennungswert gezielt steigerst. So wirst du immer dazu lernen und auf dem neuesten Stand sein, damit du deine Marke mit Klarheit und Stärke weiterentwickeln kannst.

Ann Sophie Detje ist Fotomanufakturistin mit einer besonderen Mission: Sie hilft Solo-Selbstständigen und Unternehmenden dabei, durch strategische und authentische Fotografie ihre Sichtbarkeit zu steigern. Ihre Leidenschaft für die Fotografie begann bereits mit sechs Jahren und führte sie über eine kaufmännische Ausbildung und ein Studium der freien Kunst zur Selbstständigkeit im Jahr 2008.

Nach einer beruflichen Krise 2020 spezialisierte sie sich auf ihre heutige Nischenzielgruppe und entwickelte eine einzigartige Methode: In intensiven Workshops erarbeitet sie gemeinsam mit ihren Kunden eine maßgeschneiderte Bildsprache und klare Kommunikationsstrategie, bevor das eigentliche Fotoshooting stattfindet. So entstehen nicht nur schöne Bilder, sondern visuelle Strategien, die authentisch überzeugen und nachhaltig wirken.

Portrait von Ann Sophie Detje

Vielleicht ist es dir aufgefallen? Es kann immer mal wieder vorkommen, dass die Buchstaben sich in der Reihenfolge verändern. Es ist weder ein absichtlicher Hinweis auf "Handgeschriebene" Text, noch Nachlässigkeit. Das liegt schlicht und einfach an meiner Legasthenie. Wenn du etwas mehr zu dem Thema lesen möchtest, kannst du das hier tun. Über das Thema Legasthenie habe ich einen Blogartikel geschrieben. Wenn du magst, schriebe mir gerne eine E-Mail mit einem Hinweis auf die Rechtschreibfehler, denn dann kann ich sie verbessern und etwas lernen. Danke schön.

Lass dich von deiner LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) nicht begrenzen - du kannst alles sein! - Mio Lindner stell Ann Sophie Detje in dieser Podcastfolge Fragen zum Thema, wie sie mit LRS umgeht und warum sie offen darüber spricht. Höre doch mal rein. Hier gelangst du direkt in den Player.

About the Author


Moin. Mit Leib und Seele bin ich Fotografin, Unternehmerin, Podcasterin, Kaffeetante, Lakritze Gourmet, Reise begeistert und meine Wahlheimat ist Gelsenkirchen, im Ruhrgebiet. Mit meiner Kameramagie helfe ich Menschen, die mit ihrem Namen und ihrer Person für ihr Business stehen, sichtbar zu werden, mit authentischen, echten, emotionalen Fotos. Die eigene Bildsprache zu entwickeln, damit es nicht länger heißt: dies, das, Ananas, sondern die Markenpersönlichkeit im Business präzise strahlt und die gewünschte Botschaft gesendet werden kann.

>